Die Lernziele zum Material zum materialgestützten Schreiben:
- 1. Lesen:
Die Schüler*innen können die wichtigsten Informationen aus den Materialien (Text, Video) in Form einer Concept-Map, mit mindestens fünf Verknüpfungen (zu dem jeweiligen Material) und besser sieben Äste nennen, ggf. auch unter Berücksichtigung eigener Kriterien, indem sie den Text lesen und das Video anschauen und die wichtigsten Informationen strukturiert wiedergeben. - 2. Schreiben:
Die Schüler*innen können mithilfe ihrer erstellten Concept-Maps einen digitalen Flyer für den anstehenden Schulflohmarkt verfassen mit den Grundvoraussetzungen für einen Flyer und mindestens 3 Themen besser 5 Themen erläutern und gegebenenfalls auch unter Berücksichtigung eigener Kriterien, indem sie die Concept-Map lesen die Inhalte der Map in Einleitung Hauptteil Schluss strukturieren und den Text in kürzeren prägnanten Sätzen verfassen. - 3. Überarbeiten:
Die Schüler*innen können ihre eigenen Flyer mit Hilfe einer an die Hand gegebenen Checkliste überprüfen und mindestens alle Punkte der Checkliste überarbeiten, besser noch weitere Themen ergänzen.