Zum Auftakt des Gesamtprojekts „Sprache – Bildung – Nachhaltigkeit“ startete im Sommersemester 2024 das erste Pilotprojekt an der Universität Siegen – begleitet von den Peer-Tutorinnen Olivia Nies und Lara Spies.

Zu ihrem Aufgabengebiet zählen die Kuratierung und Überprüfung von OER-Materialien, die Begleitung Studierender sowie die Durchführung von Peer-Sprechstunden mit Feedback. Sie entwickeln unterstützende Materialien wie Checklisten und Kriterienbögen, leisten technische Unterstützung (u. a. zu Tutory) und wirken an der Modellierung von KI-Schreibtutor*innen mit.
Zudem gestalten und pflegen sie den Instagram-Account sowie die Projekt-Homepage und unterstützen die Evaluation durch die Sammlung und Auswertung von Feedback.