Sekundarstufe I

Die Materialsammlung für die Sekundarstufe I bietet gezielt auf diese Altersgruppe zugeschnittene Materialien und Konzepte. Dabei werden die Bedürfnisse und Lernvoraussetzungen von Schüler*innen der Sekundarstufe I berücksichtigt, sodass die Inhalte praxisnah und altersgerecht aufbereitet sind. Die Sammlung unterstützt dabei, grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten aufzubauen, die Schüler*innen auf weiterführende Themen und ein vertieftes Verständnis vorbereiten.

SDGsMaterialtitelJahrgangsstufeKompetenzbereichArtzusätzliches Material
1Altersarmut Klasse 10 & 1110,11Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
1Armut in Deutschland Klasse 9 & 109,10Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
1Armut und Bildungsungleichheit Klasse 7 & 87,8Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
1Armut und Hunger Klasse 7 & 87,8Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
1Armutsformen Klasse 77Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
2Armut und Hunger Klasse 7 & 87,8Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
2Auswirkung von Lebensmittelverschwendung Klasse 88materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
2Gesunde Ernährung Klasse 1010materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
3Gesunde Ernährung Klasse 1010materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
3Kinderrechte Klasse 4 & 54,5materialgestütztes SchreibenUnterrichtsmaterial
3Slow Fashion vs. Fast Fashion Klasse 1010Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
4Armut und Bildungsungleichheit Klasse 7 & 87,8Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
4Digitalisierung im Unterricht Klasse 9, 10 & 1110,11Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
4Hochwertige Bildung und lebenslanges Lernen Klasse 88Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
4Kinderarbeit und Bildung Klasse 77materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
4Kinderrechte Klasse 4 & 54,5materialgestütztes SchreibenUnterrichtsmaterial
4Künstliche Intelligenz im Unterricht Klasse 88materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
4Migration und ihre Herausforderungen Klasse 9 & 109,10Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
5Kinderrechte Klasse 4 & 54,5materialgestütztes SchreibenUnterrichtsmaterial
6Der Wasserkreislauf Klasse 5 & 65,6Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
6Wassermangel Klasse 77materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
7Erneuerbare Energien Klasse 9 & 109,10Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
7Schwierigkeiten der erneuerbaren Energien Klasse 1010materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
8Kinderarbeit und Bildung Klasse 77materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
8Konsum in Bezug auf die Bekleidungsindustrie Klasse 8, 9 & 108,9,10Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
8Migration und ihre Herausforderungen Klasse 9 & 109,10Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
8Slow Fashion vs. Fast Fashion Klasse 1010Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
9Konsum in Bezug auf die Bekleidungsindustrie Klasse 8, 9 & 108,9,10Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
9Künstliche Intelligenz im Unterricht Klasse 88materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
10Armut und Bildungsungleichheit Klasse 7 & 87,8Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
10Digitalisierung im Unterricht Klasse 9, 10 & 119,10,11Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
10Generationsgerechtigkeit Klasse 7 & 87,8Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
10Konsum in Bezug auf die Bekleidungsindustrie Klasse 8, 9 & 108,9,10Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
10Migration und ihre Herausforderungen Klasse 9 & 109,10Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
11Kostenlose Verkehrsmittel Klasse 1010materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
11Parteikonzepte zum nachhaltigen Städtebau Klasse 9 & 109,10Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
12Auswirkung von Lebensmittelverschwendung Klasse 88materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
12Der Lebensmittelkonsum Klasse 8 & 98,9Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
12Der ökologische Fußabdruck Klasse 1010Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
12Elektroschrott und Recycling Klasse 99materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
12Fleischkonsum unter der Lupe Klasse 9, 10 & 119,10,11Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
12Generationsgerechtigkeit Klasse 7 & 87,8Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
12Gesunde Ernährung Klasse 1010materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
12Kritischer Konsum – Ein Streitgespräch Klasse 8, 9 & 108,9,10Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
12Mülltrennung Klasse 5 & 65,6Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
12Nachhaltig leben: Wege zu verantwortungsvollem Konsum Klasse 10 & 1110,11Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
12Plastik im Meer Klasse 88materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
12Plastikmüll im Meer Klasse 77materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
12Recyclingstationen – eine Podiumsdiskussion Klasse 4, 5 & 64,5,6Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
12Regionale und saisonale Produkte Klasse 66materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
12Schulflohmarkt Klasse 1010materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
12Slow Fashion vs. Fast Fashion Klasse 1010Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
12Tierethik Klasse 77materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
13Auswirkung von Lebensmittelverschwendung Klasse 88materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
13Die Auswirkungen von Plastikmüll auf die Umwelt Klasse 8 & 98,9Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
13Die letzte Generation Klasse 8 & 98,9Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
13Die letzte Generation Klasse 9 & 109,10Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
13Elektroschrott und Recycling Klasse 99materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
13Generationsgerechtigkeit Klasse 7 & 87,8Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
13Klimawandel im Auge des Betrachters Klasse 10 & 1110,11Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
13Klimawandel Klasse 9 & 109,10Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
13Klimawandel und seine Auswirkungen auf Mensch und Natur Klasse 9 & 109,10Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
13Kostenlose Verkehrsmittel Klasse 1010materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
13Maßnahmen zum Klimaschutz – Ein Expertenpuzzle Klasse 7 & 87,8Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
13Menschengemachter Klimawandel Klasse 77materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
13Mülltrennung Klasse 4 & 54,5Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterialModellierungsvideo
13Mülltrennung Klasse 5 & 65,6Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
13Nachhaltige Ernährung Klasse 8 & 98,9Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
13Plastik im Meer Klasse 88materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
13Plastikmüll im Meer Klasse 77materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
13Regionale und saisonale Produkte Klasse 66materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
13Schwierigkeiten der erneuerbaren Energien Klasse 1010materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
13Slow Fashion vs. Fast Fashion Klasse 1010Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
13Wassermangel Klasse 77materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
14Das Leben unter Wasser Klasse 8 & 98,9Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
14Der Wasserkreislauf Klasse 5 & 65,6Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
14Klimawandel und seine Auswirkungen auf Mensch und Natur Klasse 9 & 109,10Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
14Nachhaltige Ernährung Klasse 8 & 98,9Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
14Plastik im Meer Klasse 88materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
14Plastikmüll im Meer Klasse 77materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
15Die Auswirkungen von Plastikmüll auf die Umwelt Klasse 8 & 98,9Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
15Die letzte Generation Klasse 9 & 109,10Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
15Fleischkonsum unter der Lupe Klasse 9, 10 & 119,10,11Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
15Mülltrennung Klasse 4 & 54,5Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterialModellierungsvideo
15Nachhaltige Ernährung Klasse 8 & 98,9Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
15Slow Fashion vs. Fast Fashion Klasse 1010Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
15Tierethik Klasse 77materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
15Wisentauswilderung Klasse 99materialgestütztes SchreibenSelbstlernmaterial
16Digitalisierung im Unterricht Klasse 9, 10 & 119,10,11Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
16Generationsgerechtigkeit Klasse 7 & 87,8Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
16Migration und ihre Herausforderungen Klasse 9 & 109,10Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial
17Parteikonzepte zum nachhaltigen Städtebau Klasse 9 & 109,10Sprechen und ZuhörenUnterrichtsmaterial