Zum Inhalt springen
Sprache – Bildung – Nachhaltigkeit

Sprache – Bildung – Nachhaltigkeit

Universität Siegen – Fakultät I – Didaktik der deutschen Sprache

  • Über uns
    • Sprache – Bildung – Nachhaltigkeit
    • Unser Team
    • Peer-Tutoring
    • Unsere Kooperationen
  • Forschung
  • Projekte
    • Studierende entwickeln OER
      • Sprachbildung 
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Ressourcen, Methoden & KI
    • Critical Friends
      • Modellierungsvideos im Wintersemester 2024/25
      • Podcasterstellung im Wintersemester 2024/25
    • Prozessorientierte Prüfungsformen/KI-Writing-Tutoren
  • Hochschuldidaktische Materialien
    • Arbeitspläne und Checklisten
    • Lehrer*innen-Handreichung
    • Prüfungsleistung (Podcast, Klausur, Portfolio)
    • Vorschläge zu Unterstützungs- maßnahmen und Feedbackaufgaben
  • Unterrichtsmaterialien zu SDGs
    • Grundschule
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Berufskolleg
    • Zusatzmaterial
  • Impressum
  • Über uns
  • Forschung
  • Projekte
  • Hochschuldidaktische Materialien
  • Unterrichtsmaterialien zu SDGs
  • Impressum
Sprache – Bildung – Nachhaltigkeit

Armut und Hunger Klasse 7 & 8

Die Lernziele dieses Arbeitsmaterials:

  • Eigene Standpunkte argumentativ vertreten.
  • Ursachen und Auswirkungen von Armut und Hunger beschreiben.
  • Maßnahmen zur Bekämpfung von Armut und Hunger argumentativ beurteilen.
  • Lösungen zur Reduzierung von Armut und Hunger in einer Diskussion entwickeln.
Armut und Hunger, GesamtdateiHerunterladen
Armut und Hunger, ArbeitsmaterialienHerunterladen
Armut und Hunger, LehrerhandreichungHerunterladen
  • Instagram
  • Über uns
    • Sprache – Bildung – Nachhaltigkeit
    • Unser Team
    • Peer-Tutoring
    • Unsere Kooperationen
  • Forschung
  • Projekte
    • Studierende entwickeln OER
      • Sprachbildung 
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Ressourcen, Methoden & KI
    • Critical Friends
      • Modellierungsvideos im Wintersemester 2024/25
      • Podcasterstellung im Wintersemester 2024/25
    • Prozessorientierte Prüfungsformen/KI-Writing-Tutoren
  • Hochschuldidaktische Materialien
    • Arbeitspläne und Checklisten
    • Lehrer*innen-Handreichung
    • Prüfungsleistung (Podcast, Klausur, Portfolio)
    • Vorschläge zu Unterstützungs- maßnahmen und Feedbackaufgaben
  • Unterrichtsmaterialien zu SDGs
    • Grundschule
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Berufskolleg
    • Zusatzmaterial
  • Impressum
  • Über uns
  • Forschung
  • Projekte
  • Hochschuldidaktische Materialien
  • Unterrichtsmaterialien zu SDGs
  • Impressum
Sprache – Bildung – Nachhaltigkeit Mit Stolz präsentiert von WordPress