Lernziele des Materials zum materialgestützen Schreiben:
- Die Schülerinnen und Schüler können mithilfe der Lesestrategie „SQ3R“ die Inhalte aus den gegebenen Textmaterialien erschließen bzw. wiedergeben und zusammenfassen.
- Mithilfe der Schreibstrategie „IRAN“, die planorientiert ist, können Schülerinnen und Schüler Inhalte aus den Textmaterialien, die wichtig für das Schreiben ihrer Argumentation sind, benennen und vergleichen.
- Schülerinnen und Schüler können einen argumentativen Text (Artikel) verfassen, indem sie die Schreibhilfen nutzen, um ihre Ideen und Argumente zu erläutern und erklären.
- Durch eine Bewertungstabelle zum Peer-Feedback können Schülerinnen und Schüler die argumentativen Texte ihrer MitschülerInnen bewerten und ihren eigenen Text anhand dessen überarbeiten.
- Durch die Kriterien-Tabelle zur Selbstbewertung können Schülerinnen und Schüler sich selbst bewerten und ihre eigene Arbeit eigenständig reflektieren.