Regionale und saisonale Produkte Klasse 6

Lernziele des Materials zum materialgestützen Schreiben:

  • Die Schüler*innen können mit Hilfe der Lesestrategie „RAP“ die Hauptideen der einzelnen Absätze in den informierenden Texten in einer vorstrukturierten Notiztabelle zusammenfassen, indem sie den Text zuerst lesen, sich fragen, was die Hauptidee und die Details dazu sind und anschließend die wichtigen Punkte in der Tabelle notieren.
  • Die Schüler*innen können mit Hilfe der Schreibstrategie „NOTIZ“ ihren Schreibprozess strukturieren und planen, indem sie die Notiztabelle nutzen und am besten 6 übergeordnete Kategorien bilden und anschließend diese übergeordneten Kategorien in einer eigenständig angefertigten Tabelle ordnen. Schüler*innen, die Schwierigkeiten haben, eine eigene Tabelle anzufertigen, können ihren Schreibprozess mit Hilfe einer vorgefertigten Tabelle von der Lehrkraft planen und strukturieren.
  • Die Schüler*innen können mit Hilfe der Schreibstrategie „NOTIZ“ ihren informierenden Text mit drei bis vier Absätzen verfassen, indem sie einen übergeordneten Satz pro Absatz formulieren und Sätze mit den vorher organisierten Kategorien zu dem übergeordneten Satz bilden und Übergangsformulierungen sowie einen zusammenfassenden Schlusssatz beachten.
  • Die Schüler*innen können ihren informierenden Text mit Hilfe einer Checkliste hinsichtlich der richtigen Darstellung der Sachinhalte und der Strukturierung überprüfen und anschließend hinsichtlich der selbstständigen Bewertung und der Kriterien überarbeiten.