Willkommen im Bereich „Selbstlernmaterialien“ auf unserer Homepage! Hier finden Sie eine umfangreiche Sammlung von Materialien, die im Rahmen der Seminare „Lese-, Schreib- und Mediendidaktik“ für die Sekundarstufen 1 und 2 sowie im Seminar „Schreiben, Lesen und Umgang mit Medien“ für die Grundschule entwickelt wurden.
Selbstlernmaterialien sind didaktisch aufbereitete Inhalte, die es Lernenden ermöglichen, eigenständig und in ihrem eigenen Tempo zu lernen und ihre Fähigkeiten in den Bereichen Lesen, Schreiben und Medienkompetenz zu verbessern. Dabei werden ihnen verschiedene Hilfestellungen zur Verfügung gestellt, um sie in ihrem Lernprozess zu unterstützen.
Die bereitgestellten Selbstlernmaterialien sind darauf ausgerichtet, Lehrenden und Lernenden zu helfen, sich eigenständig mit den Themen Lese- und Schreibförderung sowie Medienkompetenz auseinanderzusetzen. Sie sind in zwei Hauptkategorien unterteilt:
1. Materialgestütztes Schreiben: Diese Materialien unterstützen Schülerinnen und Schüler dabei, ihre Schreibfähigkeiten durch gezielte Übungen und Anleitungen zu verbessern.
2. Leseflüssigkeitstraining: Hier finden Sie Übungen und Strategien, die darauf abzielen, die Leseflüssigkeit der Lernenden zu fördern und zu festigen.
Alle Materialien orientieren sich an den Prinzipien der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs). Jedes Material enthält zudem klar definierte Lernziele, die den pädagogischen Einsatz unterstützen und die Lernergebnisse effektiv messbar machen.
Wir laden Sie ein, die Selbstlernmaterialien zu erkunden und die vielfältigen Möglichkeiten zu nutzen, die sie bieten. Sie sind ein wertvolles Hilfsmittel für eine zeitgemäße und nachhaltige Bildung.