Plastik im Meer Klasse 4

Die Lernziele zu diesem Material zum materialgestützen Schreiben:

  • Die Schülerinnen und Schüler markieren und bewerten mit Hilfe der Lesestrategie wichtige Informationen und Fakten aus vorgegebenen Materialien, indem sie mindestens die wichtigsten Aspekte, besser zusammenhängende Informationen, ggf. eigene Erfahrungen markieren und diese für ihren Brief wiedergeben können, indem sie sich über das Material einen Überblick verschaffen, die Texte lesen, Video oder Bild analysieren, Informationen bewerten und diese verschiedenen Informationen mit unterschiedlichen Farben markieren.
  • Die Schülerinnen und Schüler entwerfen mit Hilfe eines festgelegten Schreibplans einen Brief, der mindestens die wichtigsten Informationen, besser zusammenhängende Informationen, ggf. auch eigene Erlebnisse und Wissen hinsichtlich der Kohärenz festhalten, indem sie sich einen Überblick verschaffen über die Informationen, diese Informationen herausfiltern, sortieren, im Schreibplan festhalten und anschließend diesen Brief anhand des Schreibplans verfassen.
  • Die Schülerinnen und Schüler begründen und bewerten mit Hilfe einer Checkliste ihren eigenen Brief und den Brief einer/-s Mitschülerin/-s in einem schriftlichen Kommentar mit mindestens vier, besser sechs Aspekten angesichts der Checkliste, auch können sie weiterhin ggf. eigene Aspekte in ihren Kommentar einbauen, dies machen sie indem sie den Brief lesen, Textstellen in unterschiedlichen Farben markieren (gelungene Passagen oder auch verbesserungswürdige) und anschließend anhand dieser Markierungen und der Checkliste den Kommentar verfassen. Im weiteren Verlauf soll dieser Kommentar berücksichtigt werden und der Brief überarbeitet werden.