Die Lernziele dieses Materials:
- Leseprozess mit Lesestrategie
Die SuS entnehmen Informationen aus Sachtexten, indem sie mehrere Verständnisaufgaben bearbeiten, die sich bezüglich der Anforderungen an den Schritten der SQ3R-Methode (Survey, Question, Read, Recite und Review) orientieren. Dabei sollen mindestens 50%, besser 70% und im Idealfall 100% der jeweils vierten Aufgabe (die den Schritt „Recite“ darstellt) korrekt beantwortet werden. - Schreibstrategie – Schreibprozess: Planen
Die SuS können einen Schreibplan erstellen, indem sie vorgegebene Aufgaben zur Strukturierung eines Sachtextes mit Hilfe eines Merkblatts zum Aufbau eines Sachtextes und mit Hilfe von Verweisen auf die vorangegangenen Arbeitsblätter bearbeiten. Der Hauptteil soll zu mindestens 50%, besser 70% und im Idealfall 100% korrekt beantwortet werden. Alle weiteren Teile sollen mit mindestens einen oder besser zwei Stichpunkten beantwortet werden – im Idealfall sind dies auch Punkte, die nicht im Selbstlernmaterial genannt wurden. - Schreibstrategie – Schreibprozess: Verfassen und Überarbeiten
Die SuS können einen Sachtext anhand eines eigens erstellten Schreibplans und mit Hilfe mehrerer Info-Kästen zum Schreiben eines Sachtextes schreiben. Dabei greifen sie mindestens 50%, besser 70% und im Idealfall 100% aller Inhalte auf, die sie im Schreibplan vorgesehen haben.